Wasserski im August
Am 28.08. geht's noch einmal nach Paderborn zum Wasserski. Die Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr auf unserer Facebook-Seite. Viel Spaß!
Am 28.08. geht's noch einmal nach Paderborn zum Wasserski. Die Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr auf unserer Facebook-Seite. Viel Spaß!
Einen Riesenerfolg feierte Maike Fleddermann mit ihrem Vivaldi auf den Westfälischen Meisterschaften in Riesenbeck. Mit nahezu perfekten Runden auf dem Dressurviereck im Nachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter (Pony-Dressurreiterprüfung Klasse A) siegte die 13jährige souverän in beiden Wertungsprüfungen und ließ keinen Zweifel daran, wem in diesem Jahr die westfälische Schärpe und Goldmedaille zustehen. Carla Trentmann startete mit Valderano ebenfalls in diesen Prüfungen und freute sich nach dem 14. Platz in der ersten Wertungsprüfung und Platz acht in der zweiten Wertungsprüfung über den 10. Platz in der Gesamtwertung. Felix Haßmann startete mit Horse Gym's Balzaci in der zweiten Wertungsprüfung und in der Finalprüfung [...]
Lienen – Treffpunkt der Deutschen Pferdezucht Am Wochende gaben sich Deutschlands Elitestuten und die besten Fohlen ein Stelldichein in Lienen am Teuteburger Wald. Neun Richter aus verschiedenen Zuchtgebieten bewerteten 84 Elitestuten, 65 Hengstfohlen, 75 Stutfohlen und 38 Ponyfohlen unter anderem nach Typ und Geschlechtsausdruck, Qualität des Körperbaus, Bewegungsablauf und Gesamteindruck. Bei den dreijährigen springbetont gezogenen Elitestuten siegte Carlotta (Westf.), Besitzer Heinz Könemann. Erstmalig in diesem Jahr wurde für die Stute mit der höchsten Note im Freispringen ein Sonderehrenpreis von Herrn Uwe Dresemann – Züchter des Ausnahmespringpferdes – Shutterfly – der gleichnamige Shutterfly-Preis überreicht. Auch dieser ging an die Stute [...]
Einen kurzen Film von der Siegerehrung sowie ein paar unprofessionelle Fotos könnt Ihr Euch auf unserer Facebook-Seite ansehen. Die Profifotos gibt's unter www.fotohaus-kiepker.de.
Qualität besticht Den Shutterfly-Ehrenpreis für die beste dreijährige springbetonte Elitestute erhielt Heinz Könnemann aus Gronau-Epe für seine Stute Carlotta. Fotos (4: (Detlef Dowidat) Lienen - Die Qualität war beeindruckend. Von allen Seiten prasselte Lob auf das Deutsche Fohlen-Championat und das Deutsche Elite-Stuten-Championat, von den Züchter, den Besitzern, den Richtern und dem Fachpublikum. „Es war eine ganz außergewöhnliche Veranstaltung“, strahlte Ausrichter Norbert Kammann. „Soviel Qualität hatten wir noch die hier auf dem Platz“, freute sich Bernd Richter, Vorsitzender des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lienen, auf dessen Anlage in Westerbeck das Championat durchgeführt wurde. „Wir freuen uns bereits auf 2012“, [...]
News Finale 2011 detaillierte Ergebnisse unter: www.deutsches-fohlenchampionat.de Die Champions 2011 3-jährige Reitpferdestuten - Dressur:Kat.Nr. 16 Feine Rosa v. Florenciano-Riccione Züchter/Aussteller: Heinrich Dresen, Gestüt Dresenhof 41170 Mönchengladbach 3-jährige Reitpferdestuten - Springen: Kat.Nr. 54 Carlotta v. Cornet Fever-Lenardo Zücher/Aussteller: Heinz Könemann, Am Berge 41, 48599 Gronau-Epe 3-jährige Reitponystuten: Kat.Nr. 87 Samba de Ricarda WE v. Wengelo`s Ricardo-Dressman I Züchter/Aussteller: Reinhard Kramer, Wahner Str. 3, 49762 Lathen Hengstfohlen: Kat. Nr. 190 Hengstfohlen v. Fürstenball-Sir Donnerhall I Züchter/Aussteller: Bernhard Ilting-Reuke, Bollenbergweg 33, 46325 Borken Stutfohlen: Kat.Nr. 259 Stutfohlen v. Surprice-Samarant Züchter: Norbert Fockenberg, Gelsenkirchener Str. 103, 46282 Dorsten Aussteller: [...]
Freitag 15. Juli 2011 Ab ca. 9.30 Uhr Präsentation der 3 jährigen Reitpferdestuten. Am Nachmittag ab ca. 14 Uhr Präsentation der 3 jährigen Reitponystuten. Ab ca. 16 Uhr Freispringen der springbetonten Reitpferdestuten. Die jeweils drei punktbesten Stuten werden am Sonntag Nachmittag im Rahmen der Championatsehrungen präsentiert. Sie erhalten im direkten Vergleich eine weitere Note für den Gesamteindruck. Die Note wird zu den Vornoten addiert, die Stute mit der dann höchsten Punktzahl ist die neue Bundessiegerin 2011. Samstag 16. Juli 2011 Beginn ca. 9.30 Uhr mit den Reitpferdehengstfohlen. Beginn ca. 15.00 Uhr mit den Reitponyfohlen. Präsentation und Richten der Hengstfohlen, beginnend [...]
Frank-Dieter Beineke fliegt zum Sieg Frank Dieter Beineke vom ZRFV Lienen ist auf Lorena auf dem Weg zum Sieg im M**-Springen.Foto: (Alfred Stegemann) Lengerich - Es war das Turnier der heimischen Reiter. Nicht nur, dass die Aktiven des R&F Lengerich bei am Sonntag zu Ende gegangenen heimischen Pferdeleistungsschau kräftig absahnten, blieben auch die Siege in den beiden wichtigsten Prüfungen im Tecklenburger Land. Hier tat sich insbesondere der ZRFV Lienen hervor. War Frank-Dieter Beineke am Samstag im M*-Springen schon nicht zu schlagen, legte er am Sonntag nach und gewann auch die abschließende Springprüfung Klasse M** vor [...]
Einen Wimpernschlag schneller Unterwegs zum dritten Rang im L-Springen: Stefan Maneke (R&F Lengerich) und „Pavarina“. Foto: (Imke Sundermann) Lengerich - Es wurde eng, sehr eng. Eine knappe Zehntelsekunde sollte am Samstag über den Sieg im M*-Springen des Lengericher Reitturniers entscheiden. Im Sattel von „Lorena“ hatte Frank-Dieter Beinecke (ZRFV Lienen) das Glück auf seiner Seite. Mit einer Zeit von 59,16 Sekunden absolvierte der Lienener den Parcours eine Nuance schneller als Caroline Frehe. Die Reiterin aus Mettingen musste sich mit „Phantasy Princess“ knapp geschlagen geben und belegte zudem mit „Azano y Diaz“ den dritten Rang in der Konkurrenz. [...]
Arbeiten ohne Lohn Friedel Stegemann (links) erklärt Dr. Martin Hellwig, wie der Heimatverein an eine neue Kiepe gekommen ist.Foto: (Wilhelm Schmitte) Lienen - Ehrenamtlich arbeiten. Das heißt ohne Bezahlung und oft mit Verzicht auf Freizeit für andere etwas tun. Diesen Einsatz würdigt die Gemeinde. Im Festzelt stellen sich Hilfsorganisationen, Vereine und Verbände vor. Die Veranstaltung moderiert Bürgermeister Dr. Martin Hellwig. Der weist sofort auf die kontroverse Diskussion um die Ehrenamtskarte im Gemeinderat hin. Ein Freund dieser Karte ist der Ratsvorsitzende nicht. Aber: „Alle Fraktionen sind sich einig, dass das Ehrenamt gewürdigt werden muss.“ Also gehen Einladungen [...]