Fotos von der Fohlentour 2013
Die Fotos sind online und hier zu finden. Viel Spaß beim Anschauen.
Die Fotos sind online und hier zu finden. Viel Spaß beim Anschauen.
Lienen (afr). Nach intensiven vier Monaten Vorbereitung fand der diesjährige Fahrlehrgang des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lienen am Freitag ein erfolgreiches Ende: Unter der Leitung von Elisabeth Rüter legten Johannes-Wilhelm Glasmeyer (Osnabrück), Martin Rhotert (Hagen), Stefan Entling (Hagen), Julia Westerbusch (Hagen), Bärbel Lieneke (Lienen), Sandra Homburg (Rödinghausen), Melanie Schröder (Bad Iburg), Johanna Kühn (Bad Laer) und Silvio Spielmeyer (Lengerich) das Deutsche Fahrabzeichen der Klasse IV ab. Dem vorgeschaltet waren für Bärbel Lieneke (Lienen), Sandra Homburg (Rödinghausen), Melanie Schröder (Bad Iburg), Johanna Kühn (Bad Laer), Johannes-Wilhelm Glasmeyer (Osnabrück), Silvio Spielmeyer (Lengerich) die Abnahme des Basispasses. Nadine Kubinke (Lienen) legte außerdem die [...]
Noch laufen die Qualifikationen zum 13. Finale des Deutschen Fohlenchampionats vom 12. bis 14. Juli in Lienen bundesweit auf Hochtouren - ob und wieviel Fohlen von Züchtern aus Lienen und Umgebung den Sprung zum finalen Höhepunkt schaffen, ist also noch völlig offen. Fest steht auf jeden Fall, dass die Richter es auch in diesem Jahr wieder schaffen werden den qualitätsvollsten Pferdenachwuchs der Republik zu selektieren und zu dem großen Finalwochenende nach Lienen zu schicken. Der Weg führt über insgesamt 25 Qualifikationen, die bundesweit von renommierten Hengsthaltern und Gestüten ausgerichtet werden. Seit der Erstauflage im Jahr 2000 entwickelt sich das [...]
sind online.
Rasante Fahrten Auf dem Weg zum Sieg: Karsten Kull (Lienen) mit Kurbaums Flop auf rasanter Fahrt durch das Hindernis beim Geländefahren. Foto: Uwe Wolter Lienen - 120 Kutschen waren am Samstag und am Sonntag auf dem Turniergelände des ZRFV Lienen unterwegs und fanden - wie in Lienen üblich – einen bestens präparierten Kurs in allen Prüfungen vor. Ausgeschrieben war das Turnier für die Klassen A und E, also eher die Nachwuchspferde. Von Uwe Wolter 120 Kutschen waren am Samstag und am Sonntag auf dem Turniergelände des ZRFV Lienen unterwegs und fanden - wie in Lienen üblich – einen bestens [...]
Lienen (afr). Bestens gelaufen! Das Fahrturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lienen e.V. ist Geschichte, alle Schleifen vergeben - die Erfolgsausbeute der Lienener Leinenkünstler enorm. "Wir haben mitreißenden Fahrsport erleben dürfen, das Wetter hat super mitgespielt und wir sind mit vielen tollen Erfolgen aus Lienener Sicht belohnt worden" Fahrwartin Andrea Spreckelmeyer zeigt sich höchst zufrieden mit dem Verlauf des diesjährigen Fahrturniers. Neben den vielen Einzelerfolgen zählte an diesem Wochenende aber vor allem das "WIR"! Ging es doch auf dem Lienener Fahrturnier um wertvolle Punkte in der Münsterlander MannschaftsCup-Wertung. Für die E-Teams begann in Lienen das Punktesammeln, die A-Teams [...]
Foto: Gute Nerven braucht’s im Kegelparcours. Hier unterwegs der Lienener Manfred Kull mit seinem Gespann Faszination Fahrsport pur am kommenden Wochenende in Lienen! Der Zucht-, Reit- und Fahrverein lädt am 8. und 9. Juni zum großen Fahrsportwochenende auf seine Vereinsanlage in Westerbeck ein. 120 Gespanne gehen in Dressur, Hindernis- und Geländefahren der Klassen E und A an den Start. Am 8. Juni laufen Dressur- und Hindernisfahren ab 9 Uhr, der Sonntag steht ganz im Zeichen des Geländefahrens. Ab 8 Uhr starten die ersten Gespanne in das malerische Westerbecker-Höster Gelände. Besonderes Bonbon des Lienener Fahrsportspektakels: Die Hindernisse am Ende der Geländestrecke [...]
Lienen (afr). Das kommende Wochenende steht beim Zucht-, Reit- und Fahrverein Lienen ganz im Zeichen des Fahrsports: Ein- und Zweispänner Ponys und Pferde geben sich auf der Vereinsanlage in Lienen-Westerbeck ein Stelldichein und fahren um Sieg und Platzierungen in Fahrprüfungen der Klassen E und A. Dressurprüfungen, Hindernisfahren und natürlich die Geländeprüfung stehen für die Gespanne auf dem Programm - und es dreht sich in Lienen wieder alles um den Münsterländer MannschaftsCup 2013. Für die E-Teams ist Lienen die erste Station, die Lienener Fahrer starten als Titelverteidiger in die Saison 2013. Die ersten Punkte konnten die Gespanne in der A-Klasse [...]
Spannend bis zum letzten Starter in der dritten Teilprüfung des Standartenwettkampfs: Mit zwei blitzsauberen Runden über einen reellen L-Parcours durch Joline Durand/ Rote Zora und Dr. Martina Korte/ D'Alessandro schieben sich die Lienener noch auf den ausgezeichneten dritten Platz vor! Joline Durand und Rote Zora können die Einzelwertung im Mannschafts-L für sich entscheiden. Klasse Leistung und herzlichen Glückwunsch an Madeleine Weeke, Janine Kieskemper, Maike Fleddermann, Laurien Hawerkamp, Joline Durand, Martina Korte und Ausbilderin Jeanette Fleddermann - und an die Fans, die dem eiskalten Mai-Wetter Paroli boten und bis zur Siegerehrung die Stange hielten!
Die Mannschaft des ZRFV Lienen startet gut: Sieg in der ersten Teilprüfung, der Mannschaftsprüfung Klasse A. Madeleine Weeke/ Don Dorado werden zweite in der Einzelwertung, Laurien Hawerkamp/ Gambler siebte und Maike Fleddermann/ Royal Edition landen auf dem 14. Platz. Nach dem A-Springen findet sich das Team auf dem fünften Platz wieder.