12 TeilnehmerInnen absolvieren erfolgreich Fahrabzeichenlehrgang und -prüfung. Weiterer Lehrgang für 2020 angekündigt.

Die Verantwortlichen der Fahrabteilung des ZRFV Lienen haben im vierten Quartal 2019 einen Fahrabzeichenlehrgang durchgeführt. Die Resonanz hinterließ sehr zufriedene Gesichter bei den Organisatoren Rolf Barkmann, Levin Giermann, Uli Hengemühl und Andreas Pues-Tillkamp: 12 TeilnehmerInnen ließen sich theoretisch und praktisch Wissen und Können vermitteln, das die Basis für ein pferdegerechtes und sicheres Gespannfahren bildet.  Nach Lehrgangsabschluss stand nun am 29.12.2019 die Prüfung zum Fahrabzeichen 5 an. Die sehr gute Vorbereitung durch Lehrgangsleiter Uli Hengemühl hat sich ausgezahlt. Alle TeilnehmerInnen wie folgt bestanden die Prüfung vor den Richtern Uwe Damm (Selm) und Burkhard Elkmann (Warendorf) mit Bravour und Noten sehr weit oberhalb der geforderten Mindestwertung: Heinrich Ahlers-Kremer (Lengerich) Alina Grieger (Lienen) [...]

2020-01-03T10:02:43+01:002. Januar 2020|Fahrsport|

Danke an alle Helfer*innen! Aktive: Helferkarten bitte an Sabine schicken.

2019 war wieder ein ereignisreiches Jahr in unserem Verein, das den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen richtig viel abverlangt hat. Auch an dieser Stelle: Euch allen gilt unser großer Dank für die riesige Unterstützung, ohne die hier absolut gar nichts laufen würde!  Wie immer zum Jahresende bitten wir die Aktiven, die ausgefüllten Helferkarten an Sabine Kuhn zu schicken. Danke! Hier findet Ihr Infos zum Thema Helferstunden.  

2019-12-20T11:22:30+01:0020. Dezember 2019|Allgemein|

Vereinsmeister ermittelt – tolle Showeinlagen – schöne Bescherung!

Traditionell schließt der Zucht-, Reit- und Fahrverein Lienen das Sportjahr mit seinen vereinsinternen Meisterschaften und anschließender Weihnachtsfeier ab. So auch in diesem Jahr: In Dressur und Springen gingen zahlreiche Aktive kurz vor der Weihnachtspause noch einmal an den Start und ermittelten in spannenden Wettbewerben wie folgt ihre diesjährigen Vereinsmeister: Reiterwettbewerb: Sophie Korte mit Equus Hazel Dressurreiterwettbewerb: Mattea Dierkes mit Cora Dressurwettbewerb Kl. E: Bianca Stockdiek mit Amiro Dressurwettbewerb Kl. A: Madeleine Weeke mit Cold Case Dressurreiterwettbewerb Kl. L: Lara Middelberg mit Cora Cantara Führzügelwettbewerb: Mila Huneke mit Nobeltje Springreiterwettbewerb: Lotta Möllenbeck mit Quincy Stilpringwettbewerb (E-Niveau): Merle Fleddermann mit Feivel Stilspringwettbewerb (A-Niveau): [...]

2019-12-16T13:58:05+01:0016. Dezember 2019|Allgemein|

Update Vereinsmeisterschaften am 08.12.2019: Zeiteinteilung ist online.

Update 03.12.2019: Zeiteinteilung steht zum Download bereit: 2019-12_Zeiteinteilung VM Lienen 2019 Ursprungs-Info:  Noch nicht - aber bald is' scho' wieder Weihnachten! Und was heißt das für uns: Richtig - die Vereinsmeisterschaften stehen vor der Tür. In diesem Jahr ist der zweite Advent am 08.12., also liebe Aktive: Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hier geht's zur Ausschreibung:  2019-11-18_Ausschreibung-Vereinsmeisterschaften-ZRFV-Lienen-08-12-2019 Bild oben: Nicola Beckmann

2019-12-03T14:28:21+01:0019. November 2019|Allgemein|

Reiterball 2019: Partytime, Ehrungen und neu entdeckte Talente

(Bild: Nicola Beckmann, im Bild v.l.n.r.: Reinhard Haßmann, Lars Rethemeier, Brigitte Weeke-Therling, Tim Oberdalhoff, Petra Pax, Felix Haßmann, Dana Berner, Isabel Riesenbeck, Laurien Hawerkamp, Bernd Richter, Lia Julie Beckmann, Helena Rethemeier, Anni Zimmermann) Am vergangenen Samstag stand beim ZRFV Lienen der traditionelle Reiterball auf dem Programm. Auf der festlich geschmückten Aldruper Diele feierten die Vereinsmitglieder wieder einmal eine rauschende Party. Dabei durfte die alljährliche Ehrung von in Sport und Zucht besonders erfolgreichen Aktiven natürlich nicht fehlen. In diesem Jahr sicherten sich gemäß der vereinsinternen Rangliste die folgenden Reiterinnen und Reiter die Plätze auf dem Treppchen: Junioren Springen 1.  Lia Julie Beckmann 2. [...]

2019-11-20T08:31:58+01:0019. November 2019|Allgemein|

Gelassenheitstraining am 24.11.2019: Der Zeitplan steht

Der Zeitplan für das Gelassenheitstraining am Sonntag, 24.11.2019, steht. Aufgrund der großen Nachfrage startet die Veranstaltung bereits um 12.30 Uhr. Treffen möglichst aller Teilnehmerinnen für eine Vorbesprechung ist um 12.15 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen! Im warmen Stübchen gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Bild: Bernd Kasper, pixelio Gruppe 1 12.30 Uhr Sabine Gordon Beate Little Joe   Sky   Layout     Gruppe 2 13.00 Uhr Merle Veivel Maja Herr Bert Janne Nena Johanna Nyno     Gruppe 3 13.30 Uhr Therese Louis Nancy Nando Vicky Vroni Matthias Bayard     Gruppe 4 14.00 Uhr Maike Bilbo Birgit Pferd 1 [...]

2019-11-19T11:53:31+01:0019. November 2019|Allgemein|

Bundestrainertag 2019: Der ZRFV Lienen sagt „Danke“!

An die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, an die FN und natürlich an Peter Teeuwen: Auch mit dem folgenden kleinen Clip sagen wir ganz herzlich "Danke" für ein tolles Erlebnis und lehrreiche Stunden am 09.11.2019 im Rahmen des Bundestrainertages 2019. Hier geht es zum Video!

2019-11-15T12:40:28+01:0015. November 2019|Lehrgänge|

Bundestrainertag 09.11.: Die Springtraining-Teilnehmer stellen ihre Pferde und sich vor

Am Samstag ist es soweit: Bundestrainer Peter Teeuwen trainiert ab 11.00 Uhr in unserer Reithalle aktive SpringreiterInnen aus unserem Verein!  Für die Zuschauer haben wir hier eine Teilnehmerübersicht, in der die Reiterinnen und Reiter sich und ihre Pferde kurz vorstellen (pdf, 2 Varianten in unterschiedlicher Auflösung): 2019-11-09_Teilnehmerinfos-BT-Tag-small (2,4 Mb) 2019-11-09_Teilnehmerinfos-BT-Tag (27 Mb)  

2019-11-05T13:32:10+01:005. November 2019|Allgemein|

Öffentliches Springtraining mit Bundestrainer Peter Teeuwen am 09.11.2019

Update vom 31.10.2019: Die Planungen zum Bundestrainertag am 09.11.2019 - in unserer Reithalle präsentiert von der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport - konkretisieren sich: Peter Teeuwen wird um 10.00 Uhr bei uns eintreffen. Ab 11.00 Uhr unterrichtet der Bundestrainer dann öffentlich mit Übertragung per Mikro ohne Unterbrechung drei Gruppen à 4 Teilnehmer jeweils für 60 Minuten. Die genauen Gruppeneinteilungen gehen den Teilnehmern noch gesondert zu. Die Parcoursritte der einzelnen Teilnehmer werden aufgezeichnet. Etwa gegen 14.00 Uhr wird das Praxistraining also abgeschlossen sein. Es folgt eine kurze Pause zur Stärkung aller Beteiligten und Zuschauer, bevor wir sich dann alle Aktiven und natürlich gern auch die Zuschauer im Reiterstübchen für eine "theoretische" Aufarbeitung der Ritte anhand der Videoaufzeichnungen [...]

2019-11-04T12:23:03+01:0031. Oktober 2019|Allgemein|
Nach oben