22. und 23.03.2025: Geländelehrgang
Anmeldung bitte bis zum 10.03.2025 an folgende E-Mail: lehrgang@rv-lienen.de. Bei Anmeldung bitte vollständigen Namen, sowie Niveau angeben, um eine bessere Gruppeneinteilung zu ermöglichen!
Anmeldung bitte bis zum 10.03.2025 an folgende E-Mail: lehrgang@rv-lienen.de. Bei Anmeldung bitte vollständigen Namen, sowie Niveau angeben, um eine bessere Gruppeneinteilung zu ermöglichen!
Zur Etablierung einer (oder natürlich auch mehrerer) Mannschaften suchen wir interessierte Dressur- und/oder Springreiter*innen mit Stammmitgliedschaft im ZRFV Lienen e.V. Ziel ist es, noch aktiver auch in Mannschaftsprüfungen vertreten zu sein und ein regelmäßiges Mannschaftstraining anzubieten. Interessant ist das Angebot auch für Reiter*innen, die das Abteilungsreiten noch üben möchten. Unter anderem suchen wir Dressurreiter*innen für den Volksbanken-Dressur-Pokal für Mannschaften im Kreis Steinfurt 2025 (A-Dressur) und Springreiter*innen für den Sparkassen-Cup für Mannschaften im Kreis Steinfurt 2025 (A*-Niveau). Auf verschiedenen Turnieren werden hier in den Wertungsprüfungen Punkte gesammelt. Die Mannschaftszusammenstellung muss nicht identisch sein, was eine flexible Planung ermöglicht. Bei Interesse [...]
In die noch recht junge Turniersaison 2025 ist Pia Ehmann bei ihrem ersten Turnier in diesem Jahr gestartet. Mit ihrem Ponywallach "Neymar" wurde sie beim Dressurturnier in Laer Siebte in der Dressurreiterprüfung Klasse M. Herzlichen Glückwunsch, Pia - so kann es weitergehen!
Ein sehr trauriger Tag für uns alle: Schweren Herzens mussten wir uns heute von "Gordon" verabschieden. "Gordon" war ein Großteil seines Lebens Schulpferd des ZRFV Lienen e.V. und hat unzähligen kleinen und großen Reitschülern geduldig das Reiten beigebracht. Er wurde stets von Sabine um- und versorgt, gehegt und gepflegt. Im Jahr 2023 konnte eine große Schar an Ehemaligen seinen 30. Geburtstag mit ihm an der Reithalle feiern. Hier geht's zum Artikel von damals. Die letzten Monate verbrachte Gordon zusammen mit seinen Pferdefreunden auf Sabine's und Franz' Hof. "Gordon" ist heute Vormittag - kurz vor seinem 32. Geburtstag - über [...]
Liebe Vereinskolleginnen und Kollegen, wir kehren zurück zum Vor-Corona-Modus der Frühjahrs-Mitgliederversammlung und laden Euch herzlich ein zur nächsten Mitgliederversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lienen e.V. am Dienstag, 18. März 2025 um 20.00 Uhr Bitte beachten: in das Reiterstübchen, Nigge Weg 11, 49536 Lienen. Die vollständige Einladung samt Tagesordnung könnt Ihr hier laden: 2025-02-11_Einladung-Web-Mitgliederversammlung-18-03-2025 Die Beratungsunterlage Protokoll (passwortgeschützt) könnt Ihr hier laden: 2024-11-05_ZRFV-MV-Protokoll-Web
An alle Mitglieder des ZRFV Lienen e.V.: Hallo Fahrfreunde! Wir möchten zum Grünkohlessen am Freitag den 21.2.25 einladen. Gaststätte Gravemeier Lienener Str 4 Kattenvenne. Beginn 19 Uhr. Kosten pro Person 22 Euro, plus Getränke. Wer keinen Grünkohl möchte kann auch nach Karte essen. Dieses bitte bei Anmeldung mitteilen. Anmeldung bitte bis 17.2.25 bei Friedrich Hollenberg 05484/1392 oder Handy/Whatsapp 015147886406.
Zusätzlich zum Fahrturnier im Juni bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen WBO-Fahrertag. Am 12.10.2025 ist es soweit. Und fast wie schon traditionell: Parallel findet in der Halle wieder der Reiterflohmarkt statt! Also: Auch diesen Termin bitte vormerken! Alle Vereinstermine sind jeweils aktuell hier zu finden.
Zum Clip auf der Facebook-Seite des Vereins.
Hallo liebe Aktive! Hier nochmal der Hinweis auf die Regelungen zu den Helferstunden - eigentlich fast überflüssig, denn sehr viele von Euch machen ja ohnehin viel mehr. Damit es aber gerecht zugeht, haben wir hier das aktuelle Webformular für die Helferstundenerfassung 2025 hinterlegt. Über die Termine, zu denen man Helferstunden leisten kann, informieren wir gesondert. Bitte denkt dann jeweils unbedingt daran, Eure Stunden möglichst unmittelbar einzutragen, damit nichts verloren geht. Vielen Dank für Eure Hilfe! Hier geht's zum Formular. Zur Info die Regelungen aus unserer Beitragsordnung: Alle Reiter und Fahrer, die im Besitz einer gültigen Turnierlizenz sind, sind verpflichtet, [...]
Das Trainingsjahr begann für die Springreiterinnen in der Lienener Halle mit einem Trainingshighlight: Von Corinna Ibershoff organisiert gingen 17 Pferde unter der hervorragenden Anleitung von Philip Hermelbracht am 18. und 19.01.25 in fünf Leistungsgruppen an den Start. Hermelbracht, selbst hoch erfolgreich bis S*** im Springparcours unterwegs, ging äußerst engagiert zur Sache und verlangte den Teilnehmerinnen hohen Einsatz und volle Aufmerksamkeit ab. Der Samstag stand ganz im Zeichen des gymnastizierenden Springtrainings. Ein beeindruckender Stangenwald war aufgebaut mit unterschiedlichsten Sprüngen und Sprungfolgen auf Linien, die zu Beginn durchaus auch für erfahrenere Reiter und Pferde eine echte Aufgabe darstellten. Mit jedem Durchgang [...]