Bilder sagen mehr als Worte – ein schönes Turnierwochenende liegt hinter uns

        Bilder sagen mehr als Worte: Hier ein paar Eindrücke "am Rand" des Lienener Maiturniers 2025 - eingefangen von Nicola Beckmann. Vorher aber: Ein fettes "DANKE" geht raus an alle, die von A(ktive) bis Z(uschauer) zum Gelingen des Großen Dressur- und Springturniers beigetragen haben! Vollkommen unmöglich, alle namentlich zu nennen: Aktive Reiter (Schön, dass Ihr bei uns gestartet seid!), Ansager-/Sprecherteam, Auf-/Abbauteams, Aufgabenleser, Aussteller, Baumaschinen-/Containerstellung (Vernhold GmbH), DRK Lengerich (zum Glück weitgehend arbeitslos), Einkäufer, Eiswagen, Elektriker, Fotograf, Hufschmied (Cedric), Kassierer und Abrechner, Kuchen-/Speisenspender, Küchenteam, Meldestellenbetrieb, Parcoursteam, Parkplatzteam, Pommes-/Pizzawagen, Presse, Protokollschreiber, Reinigungsdienst, Richterteam, Schleifen-/Ehrenpreis-/Siegerehrungsteam, Spender, Sponsoren, Tierarztteam Schmiemann, [...]

Hans-Thorben Rüder gewinnt Großen Preis von Lienen

  Spannung pur beim Höhepunkt auf dem Springplatz am Sonntag: Im Großen Preis von Lienen gingen vor vollem Haus und bei allerbesten Bedingungen 31 Pferde an den Start. Das Team um Heiner Hüsemann und Tammo Ibershoff hatte einen anspruchsvollen Parcours gebaut. Wenig fehlerfreie Ritte gab es zunächst zu sehen, dann trugen sich aber doch die Nuller in die Ergebnisliste des regulären Umlaufs, so dass ein spannendes Stechen zustande kam. Es siegte in diesem Stechen Hans-Thorben Rüder vom Fehmarnschen Ringreiterverein auf der 11jährigen Holsteinerstute "Granata". Felix Haßmann musste alles riskieren und war wieder pfeilschnell unterwegs, dieses Mal allerdings mit einem [...]

Fahrturnier am 14. und 15.06.2025: Jetzt bis spätestens 22.05. nennen!

  Das Gelände ist nach dem Maiturnier gerade aufgeräumt - da wirft schon die nächste Veranstaltung ihre Schatten voraus. Das Fahrturnier steigt am 14. und 15.06.2025. Mit den Westfälischen Jugendmeisterschaften UI8/U25, für die Jugend auch Sichtungstermin für die deutsche Meisterschaft, mit Prüfungen der Klasse A und M ein- und zweispännig für Pferde und Ponys. Etappe des Münsterländer Mannschaftscup. Los geht's also - jetzt nennen! Hier geht's zu Ausschreibung und Nennung.  

Führzügelwettbewerb: Luca Osterhaus vom ZRFV Lienen gewinnt auf Flöckchen

        Voll war es auch am Turniersonntag auf dem Lienener Turniergelände. Eine besonders tolle Kulisse also auch für die jüngsten Teilnehmer des Turniers, die beim Führzügelwettbewerb auf ihren schön herausgeputzten Pferden den Richtern ihre ersten Reitkünste präsentierten. Die goldene Schleife konnte - zurecht voller Stolz - Luca Osterhaus mit ins gar nicht einmal so ferne Zuhause nehmen. Mama Melli Osterhaus, ansonsten das ganze Turnierwochenende voll im Einsatz mit dem Küchenteam, hatte sich eine kurze Auszeit vom Zelt genommen und führte "Flöckchen" und Luca zum Sieg. Auf Platz 2 reihte sich Greta Rosemann vom RV Diana Bad [...]

Wilhelm-Holtkamp-Pokal wandert nach Saerbeck

    Die gute Tradition der besonderen Ehrung von Erfolgen der ausgewogenen Ausbildung sowohl in Dressur als auch in Springen führte der ZRFV Lienen auch im Jahr 2025 fort: Der Wilhelm-Holtkamp-Pokal, benannt nach dem Vereinsreitlehrer, dem diese vielseitige Grundausbildung des Reiternachwuchses besonders am Herzen lag, wurde auch in diesem Jahr wieder verliehen. Die kombinierte Wertung aus Dressur- und Springreiterwettbewerb schloss Enya Osterhaus vom RV St. Georg Saerbeck auf "Ava" als Siegerin vor Jenna Trantow vom RFV Ostbevern und Jule Rosendahl vom RFV Gustav Rau ab.  Oonagh Flora Sprehe vom ZRFV Lienen folgte auf Platz 4 - auf Diarado R, [...]

Samstag: Volles Programm auf dem Springplatz

Richtig voll wurde es am Samstag - der Verein freute sich über viel Publikum - und über immense Starterzahlen in den von früh bis spät andauernden Springprüfungen. Los ging es früh morgens mit dem erstmals in Lienen ausgeschriebenen Gelände-Reiterwettbewerb. Hannah Deuper, maßgeblich für die Organisation dieses Wettbewerbs verantwortlich, freute sich über ein tolles Starterfeld von 32 Paaren, unter ihnen auch Hannah selbst und Anna-Lena Quiller. Eine schöne Belohnung für viel Arbeit, die nicht zuletzt auch mit der aufwändigen Vorbereitung der Hindernisse verbunden war. Junge Pferde, 4-6jährig traten dann in der ersten von insgesamt 11 [...]

Schleifensammler zuhause auch in den Sonntags-Springen

Auch die Lienener Springer zeigten am Sonntag wieder tolle Leistungen. Los ging es mit einer Springprüfung der Klasse A** (105cm), in der sich Sarah Bäumer auf "Caldos" Rang 3 unter 22 Startenden sicherte. Oonagh Flora Sprehe und Pia Pax belegten im anschließenden Springreiterwettbewerb mit "Diarado" und "Datinah" die Plätze 9 und 10.   Alle Bilder: Nicola Beckmann Alle Ergebnisse hier. Joyce Lehmann und "Diiamant de Fleurs" platzierten sich im anschließenden L-Springen auf Rang 4. Und Noah Pax sicherte sich hier auf "Artich" Platz [...]

Heimische Dressurerfolge der Lienener am Turniersonntag 2025

  Früh aufgestanden sind die Reiterinnen und Reiter auch am Sonntag wieder. Und ausgeschlafen waren auch die Dressurreiterinnen des ZRFV Lienen: In einer Dressuerreiterprüfung der Kl L* sicherten sich Birgit Licher und "Harvey, das Pony" Rang 3. Auch Martha Schlotbom konnte in dieser Prüfung eine Platzierung erreiten: Rang 8 war es für sie und Bardolino.  Alle Bilder: Nicola Beckmann Alle Ergebnisse hier. In der sich auf dem Dressurplatz anschließenden Reitpferdeprüfung konnte Isabell Riesenbeck den 4jährigen Wallach "Seven up" auf Rang 4 erfolgreich vorstellen. Dass der Pferdenachwuchs auch den Lienenern besonders am herzen [...]

Ein ganz besonderer Dank…

Eher aus Zufall kam während des Turniers Ute Schröder vom ZRFV Lienen e.V. mit der bekannten Reitmeisterin Ingrid Klimke ins Gespräch, die kurz zuvor die Dressurprüfung der Klasse S mit dem bildhübschen "Diafys OLD" für sich entscheiden konnte. Ute Schröder berichtete Ingrid Klimke, dass sie beim ZRFV Lienen e.V. die Jugend- und Mannschaftsarbeit unterstützt und die Jugendlichen auf dem Turnier Lose verkaufen, um die Jugendkasse aufzufüllen und eine Unternehmung planen. Ingrid unterstützte die Initiative der Jugendlichen mit einer großzügigen Spende! Dafür möchten wir uns - im Namen aller Kinder und Jugendlichen des ZRFV Lienen e.V. - ganz herzlich bedanken! [...]

Nach oben